-
Eheringe aus dem 3D-Drucker sorgen für mehr Hygiene und Sicherheit bei der Suche
Der sogenannte Dummy Ring soll Kunden helfen, sich einfacher und schneller für einen Ring zu entscheiden, ohne überhaupt ein Geschäft betreten zu müssen.
Seit 2019 kreiert DiamondsByMe Dummy-Ringe, die mit Hilfe von 3D Drucker hergestellt werden. Das Unternehmen hat damit begonnen, diese Ringe herzustellen, um es den Kunden zu erleichtern, den perfekten Ring zu finden, ohne in ein Einzelhandelsgeschäft gehen zu müssen. Seit dem COVID-19-Ausbruch gibt es mehrere Beschränkungen, die es Paaren erschweren, Ringe in Geschäften auszuprobieren. Ein großer Vorteil der Dummy-Ringe ist, dass Paare die Möglichkeit haben, zu Hause einen Ring zu finden und auszuprobieren.
Der Dummy Ring
Der sogenannte Dummy Ring soll Kunden helfen, sich einfacher und schneller für einen Ring zu entscheiden, ohne überhaupt ein Geschäft betreten zu müssen. Diese Dummy Ringe werden detailgetreu dem echten Ring nachgestellt, sodass man sich vorher gut überlegen kann, ob man diesen kaufen möchte. Sie bestehen aus Kunststoff und werden größtenteils in einem 3D.Drucker gefertigt. Je nachdem wie der Ring aussehen soll, wird dieser individuell angepasst.Des Weiteren ermöglicht ein „Dummy Ring“ eine hygienisch und virenfreie Anprobe, wodurch eine Infektion durch Dritte ausgeschlossen werden kann. Einige Online Händler, sowie auch DiamondsByMe, bieten diesen Service bereits an. Bei den meisten wird allerdings eine Leihgebühr von 50,- bis 70,- EUR erhoben, die Sie nach Abgabe des Ringes wieder zurückbekommen. Bei DiamondsByMe läuft das anders ab. Der Online Juwelier setzt nur einen Grundpreis ab 15,- EUR voraus, je nach Aufwand der Herstellung des Dummy Ringes, kann es teurer werden. Jedoch können Sie den Ring behalten und müssen Ihn nicht wieder zurückschicken.
Einzelhandel oder Online shopping?
Viele Gastronomiebetriebe, Einzelhandelsgeschäfte oder auch Sportstätten wurden Anfang des Jahres vorübergehend geschlossen, was auch die Einnahmen radikal verkürzt hat. Durch Covid-19 ist es für viele Personen deutlich schwerer geworden in Geschäfte zu gehen und sich Ringe anzugucken und anschließend auszusuchen. Dennoch ist auch jetzt nicht wieder alles wie vorher. Einkaufen ist nur mit 1,5 m Abstand und Mundschutz oder Desinfektionsmittel möglich.In vielen Juweliergeschäften wird empfohlen Handschuhe zu tragen, um die Übertragung einzuschränken. Dennoch schließt auch das Tragen von Handschuhen nicht die Ansteckung von dem Virus aus. In vielen Branchen ist es weiterhin schwierig, die Beschränkungen einzuhalten und dennoch der gewohnten Tätigkeit nachzugehen. Insbesondere für Juweliere ist es schwer, da das Anprobieren und Begutachten von Produkten nicht mehr möglich ist.
Über DiamondsByMe:
DiamondsByMe ist ein ambitionierter Online-Juwelier, der aus purer Liebe zum Beruf entstanden ist: Goldschmied. Das Unternehmen kombiniert das Handwerk mit neuen Technologien, um handgefertigten Schmuck zu einem fairen Preis anzubieten. Darüber hinaus strebt das Team nach nachhaltigem Unternehmertum und folgt den Werten des Responsible Jewellery Council (RJC), einer gemeinnützigen Zertifizierungsorganisation, die die Standards in der Schmuckindustrie setzt.Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.diamondsbyme.de/wie-kaufe-ich-einen-verlobungsring-in-zeiten-von-corona
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
DiamondsByMe
Frau Linda Deng
Königsallee 106
40215 Düsseldorf
Deutschlandfon ..: +49 203 8048081
web ..: https://www.diamondsbyme.de/
email : info@diamondsbyme.de.
Pressekontakt:
DiamondsByMe
Frau Linda Deng
Königsallee 106
40215 Düsseldorffon ..: +49 203 8048081
web ..: https://www.diamondsbyme.de/
email : info@diamondsbyme.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Unser schönstes Buch für’s Weihnachtsfest | Buchvorstellung und Geschenktipp Amex meldet Ergebnisse der metallurgischen Phase-II-Untersuchungen an drei Mischproben aus der HGZ bei Perron und bestätigt damit Goldausbeuten von +99 %; und gewährt Aktienoptionen
Eheringe aus dem 3D-Drucker sorgen für mehr Hygiene und Sicherheit bei der Suche
suchen auf Werben Informieren
neuste Informationen
- Auch Commerzbank sieht Gold nächstes Jahr bei 2.300 USD
- Bohrung durchschneidet 7,2 Meter mit 26 g/t Gold und 27 g/t Silber einschließlich 1,2 Meter mit 87,2 g/t Gold und 82 g/t Silber auf Cerro Blanco
- Herr Thomas Müller – neuer Lebenshelfer in Saalfeld bei der SeniorenLebenshilfe
- Happy Holidays!
- Gaming Hot Stock vor weiterem Kurssprung am ersten NASDAQ-Handelstag. Nach 80% mit Doordash (NYSE:DASH) und 135% mit (NASDAQ:ABNB) an einem Tag. Jetzt 355% mit Gaming Hot Stock Versus Systems nach 534% mit DraftKings (NASDAQ:DKNG), 37.132% mit Electronic Arts (NASDAQ:EA) – AC-Research
- Datametrex AI bringt neue Nexalogy-Technologie „SMART“
- Das Mädchen da oben auf der Treppe … – Eine unterhaltsame 70 Jahre dauernde Lebensreise
- „Die Wächter von Andalon – der Auftakt des nervenaufreibenden Urban & High Fantasy-Epos
- Unternehmer Deines Business Ecosystems – Inspirierender Pulsgeber für nachhaltige Veränderung
- Vom Zucker-Junkie zur Zuckerfrei-Heldin – Zuckerabhängigkeit stoppen einfach gemacht!
Werben Informieren – Archiv
Blog-Marketing auf Werben Informieren
Comments are currently closed.