-
ADDITIVE startet COVID-19 Tourismusförderung 2020
Um Tourismusbetriebe im Alpenraum zu unterstützen, ruft das Unternehmen ADDITIVE die COVID-19 Tourismusförderung 2020 ins Leben. Die Initiative gewährt eine Fördersumme von insgesamt 250.000 Euro.
Hotels und Tourismusbetriebe sind im Jahr 2020 besonders stark von den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betroffen. Umsatzausfälle wegen zeitweiser Hotelschließungen, geringere Auslastungen wegen Kapazitätsbeschränkungen und die Umsetzung von umfangreichen Hygienebestimmungen stellen nicht nur finanzielle Herausforderungen dar. Gleichzeitig gilt es, den Blick in die Zukunft zu richten, proaktiv zu handeln und den Kontakt zum (potentiellen) Gast zu stärken.
Die Erfahrung zeigt, wie wichtig die anhaltende Kommunikation mit dem Gast und die Aufrechterhaltung von Marketingmaßnahmen ist. Tourismusbetriebe, die während des Lockdowns im Frühjahr kommuniziert und den Kontakt zum Gast gehalten haben, waren im Sommer erfolgreicher. Damit Tourismusbetriebe im Online-Marketing gerüstet sind, stellt ADDITIVE die ADDITIVE+ APPS zur Verfügung. Betriebe erhalten sowohl die Einrichtungskosten, als auch die Nutzungslizenz von bis zu sechs Monaten für A+ MARKETING CLOUD, A+ GUTSCHEINE, A+ NEWSLETTER, A+ JOURNAL und A+ CRM.
Alle Tourismusbetriebe im Alpenraum können sich durch eine einfache Online-Registrierung bewerben. Der Bewerbungszeitraum endet am 31. Dezember 2020. Die Vergabe der Förderung erfolgt nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip. Jeder Tourismusbetrieb profitiert von der Förderung mit bis zu 5.000 Euro.
Mit der COVID-19 Tourismusförderung helfen wir Tourismusbetrieben im Alpenraum mittels Digitalisierung und Innovation diese herausfordernden Zeiten bestmöglich für eine erfolgreiche Zukunft zu nutzen. Joachim Leiter, Geschäftsführer von ADDITIVE
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ADDITIVE
Frau Petra Enrich
Industriezone 1/5 1/5
39011 Lana
Italienfon ..: 00390473538811
web ..: http://www.additive.eu
email : petra.enrich@additive.eu„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
ADDITIVE
Frau Petra Enrich
Industriezone 1/5 1/5
39011 Lanafon ..: 00390473538811
web ..: http://www.additive.eu
email : petra.enrich@additive.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Leonies Haus – Bezaubernde Geschichte für neugierige Kinder 650% Lithium Hot Stock vor massiver Anhebung der Lithium Ressource. 8,56 Mrd. $ Lithium nahe Tesla (NASDAQ:TSLA) entdeckt. 625 mal mehr als Börsenwert. Massives Kaufsignal. Jetzt 650% mit Lithium Hot Stock Noram Ventures 6.800% mit Millennial Lithium. – AC Research
ADDITIVE startet COVID-19 Tourismusförderung 2020
suchen auf Werben Informieren
neuste Informationen
- Modern Meat kündigt Einführung neuer Produkte im milliardenschweren Markt für Milchersatzprodukte an: Produktlinie umfasst Oat M*lk, Almond M*lk und eine Barista-Edition
- Kore Mining gibt den Erhalt einstweiliger Verfügung und die Einreichung des Informationsrundschreibens der Unternehmensleitung für die Sonderversammlungen zur Genehmigung der Ausgliederung der Karus Gold
- Aurania Resources trauert um Director Leanne Baker
- Welche Pflichten gelten für das Risikomanagement im Unternehmen? Online Schulung
- Mountain Valley MD beantragt beschleunigte Patentprüfung für solubilisiertes Ivermectin
- Eine spannende Hexengeschichte von der Insel Ameland
- Grande West meldet Änderung des Handelskürzels am Börsenplatz OTC Markets in „BUSXF“
- Micro DC Xpress von APC by Schneider Electric: Micro-Datacenter für Edge- und IIoT
- Corporate Identity: Ein wichtiger Bestandteil für großartigen Erfolg
- Goldunternehmen bestens gerüstet für das neue Jahr
Werben Informieren – Archiv
Blog-Marketing auf Werben Informieren
Comments are currently closed.