-
Vor- und Nachteile vom Baby-Schlaf in Beistell- und Elternbett
Dortmund, 22.01.2021 – Babys benötigen einen Schlafplatz und viele Eltern fragen sich, ob direkt ein Beistellbett genutzt werden soll oder das Elternbett ausreicht.
Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile und häufig entscheiden sich Eltern als erste Lösung des Problems, das Baby im Elternbett schlafen zu lassen.
https://www.hasepost.de/was-die-erste-zeit-mit-dem-baby-so-mit-sich-bringt-231428/
Das Baby im Ehebett schlafen zu lassen, bietet für Eltern einige Vorteile. Babys sind in einem Kinderbett häufig unruhig und Eltern kommen dadurch nicht zur Ruhe. Durch das Schlafen im Elternbett besitzen Eltern und Baby oft einen identischen Schlafrhythmus. So entwickeln Mutter und Kind einen aufeinander abgestimmten Schlafzyklus und schlafen ruhiger.
Allerdings sollten Eltern sich nicht aus Not, weil kein Kinderbett vorhanden ist, für die Ehebett-Lösung entscheiden. Wenn Eltern selbst die Nachteile nicht abhalten und diese von dem Schlafplatz Ehebett für das Baby überzeugt sind, dann kann die Ehebett-Lösung interessant sein. Das Ehebett bietet dem Baby einen entspannen Schlaf.
Wenn das Baby in einem separaten Raum schläft, dann kann es zunächst zu schlaflosen, unruhigen Nächten kommen. Das Kind zunächst im Ehebett schlafen zu lassen kann das Durchschlafen des Babys fördern. Die Zahl der unruhigen Nächte kann reduziert werden. Es ist von Vorteil, wenn das Baby sofort beruhigt werden und in den Schlaf gebracht werden kann. Ein weiterer Vorteil liegt in der schnellen Stillmöglichkeit. Das Baby ist direkt in der Nähe und kann im Ehebett sofort gestillt werden.
Das Baby im Ehebett schlafen zu lassen, hat nicht nur Vorteile. So gibt es rege Diskussionen über den Schlafplatz der Kleinsten und das gemeinsame Schlafen wird von Skeptikern negativ bewertet.
Wenn das Baby sich mit den Eltern im Ehebett befindet, dann schlafen Eltern häufig unruhiger in der Anfangsphase, weil sie auf jede Bewegung des Kindes achten. Des Weiteren kann die Bettdecke des Elternbetts von Nachteil sein. Die großen Bettdecken können zur Überhitzung des Kindes führen.
Es ist in dem Zusammenhang im Internet zu lesen, dass bei Babys und Frühchen, die ein geringes Geburtsgewicht besitzen das Risiko eine plötzlichen Kindstods steigt. Zudem wird kritisch bemerkt, dass Kinder, die im Ehebett schlafen sich später nur schwer umgewöhnen können. Ein eigenes Babybettchen gewöhnt das Kind bereits früh an den eigenen Schlafplatz.
Die lange Umgewöhnungsphase von Elternbett auf Kinderbett entfällt. Selbstverständlich ist es die Entscheidung jedes Elternteils bzw. jedes Elternpaares, wo das Kind schläft. Der Schlafplatz kann auch von der Persönlichkeit und den Bedürfnissen des Babys abhängen.
Wer eine Lösung sucht, die sowohl Eltern als auch Baby hilft, der kann ein Beistellbett wählen, dass zunächst in das elterliche Schlafzimmer gestellt wird. Ein solches Beistellbett am Ehebett sorgt dafür, dass das Baby immer in der Nähe der Eltern ist, aber dennoch sein eigenes Bettchen hat.
Wenn das Baby problemlos durchschläft, dann kann es in das Beistellbett in das Kinderzimmer gestellt werden. Egal, für welche Variante sich die Eltern auch entscheiden, es sollte in jedem Fall auf eine sichere Schlafstätte geachtet werden.
So sollten sowohl das Ehebett als auch das Kinderbett aus schadstofffreien sowie speichelresistenten Materialien bestehen. Wurden Lacke, Folien oder Stoffe verwendet, sollten diese selbstverständlich auch ohne toxische und schädliche Stoffe auskommen. Es ist ratsam ein Bett zu erwerben, das aus Naturmaterialien besteht.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pressebüro Meisukov
Frau Marlene Meisukov
Veilchengasse 11
94469 Deggendorf
Deutschlandfon ..: +491771789232
web ..: https://www.ase-rdh.de
email : ma@ase-rdh.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Pressebüro Meisukov
Frau Marlene Mausukov
Veilchengasse 11
94469 Deggendorffon ..: +491771789232
web ..: https://www.ase-rdh.de
email : ma@ase-rdh.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sienna bestätigt basale Kontaktreihe als primäres Ziel für Palladiummineralisierung bei Projekt Kuusamo in Finnland Alpha Lithium erhält Bohrlizenz für Phase-2-Bohrungen bei Lithiumprojekt Tolillar in Argentinien
Vor- und Nachteile vom Baby-Schlaf in Beistell- und Elternbett
suchen auf Werben Informieren
neuste Informationen
- Labrador Gold kündigt das erste 10.000 Bohrmeter umfassendes Bohrprogramm zur Überprüfung des hochgradigen Goldziels in Kingsway, Neufundland, an
- „Glück in der Krisenzeit ist möglich“
- Endeavour Silver meldet aktualisierte Mineralreserven- und Mineralressourcenschätzungen für 2020
- Wallstreetbets schlagen Börsen-Spekulanten / Tendies für Kellerkinder
- Sernovas Kooperationspartner präsentiert Studienergebnisse der „Cell Pouch“-Schilddrüsentransplantation auf der diesjährigen Jahrestagung der Amerikanischen Vereinigung endokriner Chirurgen
- Skeena durchschneidet mächtigen 58,50-Meter-Abschnitt mit 4,06 g/t AuEq Gehalt innerhalb der Entwicklungspufferzone 21C auf Eskay Creek
- Eat Beyond tritt als Sponsor eines von ESTV, der NFL Alumni Association und der American Cancer Society organisierten Superbowl-Events auf
- Walcott meldet 504 g/t Silber, 0,22 % Kupfer, 6,44 % Blei und 9,57 % Zink aus dem Silber-Zink-Projekt Tyr in New South Wales, Australien, das an die historische Silbermine Burra angrenzt
- New Wave Holdings erweitert seine Bio-Kollektion auf den Regalen von Whole Foods Market U.S. um Duschpulver in Reisegröße
- Fabled bohrt 3,3 m mit 561,20 g/t Ag und 0,90 g/t Au innerhalb von 6,0 m mit 323,88 g/t Ag und 0,54 g/t Au auf Santa Maria
Werben Informieren – Archiv
Blog-Marketing auf Werben Informieren
Comments are currently closed.