-
WAVEALERT der Portfoliomonitor für alle Assetklassen.
Die Web-App WAVEALERT bietet einen Portfoliomonitor für Anleger:innen, die vielfältige Vermögenswerte aus unterschiedlichen Depots zentral an einem Ort zusammenführen wollen.
Die Datenbank der Anwendung liefert die Wertentwicklung aller wesentlichen Assetklassen, wie Aktien, Edelmetalle oder Kryptowährungen. Damit ist jederzeit eine Echtzeitbilanz der übertragenen Anlagenwerte verfügbar. Als zusätzlichen Service profitieren Benutzer:innen vom Push-Alarmsystem, das Kursbewegungen mit passenden News meldet.
WAVEALERT kostenfrei testen
Nutzer:innen können sich kostenlos bei WAVEALERT registrieren und ihre Anlagenwerte übertragen. Die ersten neun Einträge sind und bleiben bei vollem Funktionsumfang kostenlos. Ab dem zehnten Anlagewert ist ein Prepaid-Guthaben nötig. Jedes Asset kostet dann 15 Cent pro Monat.
Das unterscheidet WAVEALERT
Während viele Depots ausschließlich dort gehandelte Assets zeigen, bietet die Plattform eine Meta-Lösung für das Vermögensmonitoring. Die Web-App hilft, die Werte an einer zentralen Stelle zu pflegen, insbesondere dann, wenn diese auf verschiedenen Plattformen oder Konten verteilt sind: Aktien, Edelmetalle, Exchange Traded Funds (ETF) und Kryptowährungen sind bereits mit den aktuellen Kurswerten verfügbar und können leicht übertragen werden.
In Zukunft ist die Aufnahme weiterer Vermögenswerte, wie Immobilien, Kunstgegenstände oder Unternehmensanteile geplant.Das Start-up setzt auf Privatsphäre und schützt die Daten seiner Nutzer:innen vor den Augen Dritter. Da die Plattform selbst keinen Handel anbietet, ist die Weitergabe von Nutzer- oder Transaktionsdaten an die Finanzaufsicht oder sonstiger Behörden generell ausgeschlossen.
Zeit bei der Vermögensverwaltung sparen
Der Grundgedanke von WAVEALERT ist, die manuelle Pflege statischer Exceltabellen obsolet zu machen. Neben der Übersichtlichkeit des Monitorings, erübrigt sich für Anleger:innen zudem die zeitraubende Kursverfolgung. Hierzu dient die anlassbezogene Alarmfunktion, die auf Wunsch aktuelle Kursbewegungen meldet, die von Nutzer:innen als relevant definiert werden. Ein Beispiel hierfür wäre der Einbruch eines Dax-Wertes um 10% innerhalb einer Woche. Das System sendet eine Push-Nachricht, sobald dieses Ereignis eintritt und kommentiert es mit aktuellen Nachrichten zum Unternehmen. So ermöglicht WAVEALERT, kurzfristig auf interessante Marktbewegungen zu reagieren, ohne diese täglich verfolgen zu müssen. Auch andere wichtige Indikatoren, wie der Durchbruch der 200-Tagelinie, können beobachtet werden.
Wer dahinter steckt
WAVEALERT ist ein Start-Up mit Sitz in Köln. Erste Ideen und Prototypen zur Plattform entwickelte Gründer Moritz Biehl bereits während seiner Zeit in der Innovationsabteilung von T-Systems in Dresden. WAVEALERT ist neben Moritz Biehl auch sein Partner Max Geilke, der als Software-Entwickler das Projekt seit der Alphaphase getragen hat. Ergänzt wird das Team durch Alexander Johne, der das Startup im Bereich Markenaufbau und Wachstum unterstützt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Wavealert GbR
Herr Moritz Biehl
Bachemerstraße 266
50935 Köln
Deutschlandfon ..: +49 175 7656780
web ..: https://www.wavealert.de
email : biehl@mobiehl.deDie Web-App Wavealert ist ein praktischer Portfoliomonitor für wesentliche Assetarten und bietet Anleger:innen Hilfe, Vermögenswerte aus unterschiedlichen Depots zentral an einem Ort zusammenzuführen. Mittels einem individuell einstellbarem Alarmsystem werden Nutzer:innen über Kursbewegungen Ihre Anlagen aktiv informiert.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
takomat Agentur
Frau Bianca Hartmann
Neptunplatz 6b
50823 Kölnfon ..: +49 221 759 05 00
web ..: https://www.takomat-agentur.de
email : hallo@takomat-agentur.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesengeiz“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag Dr. Reuter Investor Relations zu Save Foods: „Es sind keine obszöne Mengen an Pestiziden notwendig, um Lebensmittel zu konservieren“
WAVEALERT der Portfoliomonitor für alle Assetklassen.
suchen auf Werben Informieren
neuste Informationen
- Wochenrückblick KW 39-2023 – Ein Ausflug ins Grüne!
- Sicherheitssystem im Haus – Schutz und Frieden für Ihre Familie
- Extrinsische Motivation in der Arbeitswelt: Wie äußere Anreize unser Arbeitsverhalten beeinflussen
- Wir nehmen für Sie die Festplatten Löschung in Aschaffenburg in die Hand
- Nutzen Sie die fachgerechte Festplatten Löschung in Mülheim um sich vor Strafen zu schützen
- GPS Tracker – Optimierung der Lieferkettenlogistik
- Wir bieten Ihnen die Festplatten Vernichtung in Heilbronn – schnell, sicher und einfach
- Caravan Energy gibt die Ernennung von Reagan Glazier zum CEO und Direktor bekannt
- First Phosphate erhält von der Export-Import Bank of the United States (EXIM) eine Interessensbekundung im Wert von bis zu 170 Millionen USD
- Ihre Chance für bessere Unternehmensstrategien mit Künstlicher Intelligenz (KI)
Werben Informieren – Archiv
Blog-Marketing auf Werben Informieren
Comments are currently closed.