-
Erfolgreicher Abschluss der Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH 2023
Vom 13. bis 15. Oktober 2023 wurde im Kongresshaus Zürich zeitgenössische Kunst aus aller Welt präsentiert.
Bericht über die erfolgreiche Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH 2023
Die Kunstmesse Art International Zurich ist erfolgreich zu Ende gegangen. Vom 13. bis 15. Oktober 2023 wurde im Kongresshaus Zürich zeitgenössische Kunst aus aller Welt präsentiert. Die Messe hat sich in den letzten 25 Jahren einen hervorragenden Ruf in der Kunstszene erarbeitet.
Information: https://www.art-zurich.com
Die ausgewogene Mischung aus lokalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern sowie Galerien mit sorgfältig ausgewählten Werken an attraktiv gestalteten Ausstellungsständen sind die Erfolgsgaranten beim Zürcher Kunstpublikum. Die renommierte Messe ermöglicht durch ihre offene und freundliche Ausrichtung mit vielen direkten Werkgesprächen einen niederschwelligen Zugang auch zu hochpreisigen Werken. Die Messe 2023 bot ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst in unterschiedlichen Formaten und Preislagen.
Ungebrochen ist der Zuspruch des Zürcher Publikums, das die Messe zahlreich besuchte. Einmal mehr zeigte sich, dass Kunst trotz aller digitalen Möglichkeiten Nähe und realen Kontakt braucht. Schon kurz nach der Eröffnung am Freitag bevölkerten Sammler und Kunstinteressierte die Gänge des Zürcher Kongresshauses.
Das Messepublikum setzte sich aus der Zielgruppe der Kunstliebhaber, Sammler und Kunstkäufer, aber auch aus Kritikern, Museumskuratoren sowie Journalisten, Bloggern und Privatpersonen zusammen. Zahlreiche Kunstkäufer gaben sich hier ebenso die Ehre wie öffentliche Auftraggeber oder international renommierte Galeristen auf der Suche nach dem nächsten Shooting Star. Die Herkunft der Besucher war vor allem lokal und national, nach den Jahren der Pandemie aber wieder zunehmend international. Viele Aussteller konnten gute Geschäfte tätigen.
Rund 50 Aussteller mit über 100 Kunstschaffenden und rund 1000 Kunstwerken präsentierten sich an diesem Kunstwochenende an bester Panoramalage mitten in der Stadt auf dem Zürcher Paradeplatz.
In der Kunst der 2020er Jahre verstärkt sich der Eindruck, dass Abstraktion und Figuration Hand in Hand gehen.
Aufmerksamkeit erregten unter anderem die dekonstruierten Büsten mit eingearbeiteten Geschichten von Tania Font am Stand der Galeria Contrast (Barcelona).
Die meisterhafte Skulptur des unvergessenen Schweizer Bildhauers Schang Hutter faszinierte das Publikum ebenso wie die kunstvollen Kalligraphien von Chris van Weidmann oder die edlen und einzigartigen Holzkonstruktionen von Christian Friedl.
Koreanische und japanische Galerien präsentierten aktuelle asiatische Kunst, die in Form und Ausdruck auf traditionelle asiatische Techniken verweist, während die Londoner Galerie NoonPowell mystische Bilder des amerikanischen Künstlerpaares xx zeigte.
Eine wahre Schatztruhe moderner französischer Kunst war auf dem emblematischen Stand der Galerie Ange Monnoyeur zu sehen.
Ein weiteres Highlight war die exklusive Präsentation von Kunstschaffenden aus der Region durch den Kunstverein KunstzürichSüd.Nächster Termin:
ART INTERNATIONAL ZURICH 2024
26. Messe für zeitgenössische Kunst
11.-13. Oktober 2024
Kongresshaus Zürich, SchweizWebsite: https://www.art-zurich.com
Pressemappe, Medienressourcen und Pressematerialien: www.art-zurich.com/presse
Pressefotos mit Kunstwerken zur Veröffentlichung: www.art-zurich.com/pressebilder
Liste der Aussteller: https://art-zurich.com/2023Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160a
8808 Pfäffikon
Schweizfon ..: 0041555258437
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.comSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160a
8808 Pfäffikonfon ..: 0041555258437
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Recharge informiert über Bohrpläne für Produktionsbohrung und Bohrloch zur Ressourcenerweiterung auf dem Lithium-Sole-Projekt Pocitos 1 Nickel und Kobalt – heiß begehrt
Erfolgreicher Abschluss der Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH 2023
suchen auf Werben Informieren
neuste Informationen
- bedent.ch – Instrumente für Zahnärzte
- Hönle Gruppe erwirtschaftet bereinigtes Betriebsergebnis von 6,9 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2022/2023
- Torq durchteuft 34 Meter mit 0,89 g/t Gold und 0,22 % Kupfer im Entdeckungsgebiet Falla 13 bei Margarita und gibt Neuigkeiten zu Finanzierung und Unternehmen bekannt
- Nachhaltige Kupferproduktion aus Brixlegg
- Canada One führt magnetische Flugmessung über dem Projekt für kritische Minerale Abitibi East in Timmins (Ontario) durch, gewährt Aktienoptionen und beauftragt Marketing-Dienste
- Erste Bohrlöcher von Kodiak in Zone South erweitern Kupfermineralisierung zur Zone Mid und in die Tiefe: 0,32 % CuÄq auf 234 m ab der Oberfläche innerhalb von 0,17 % CuÄq auf 1.053 m
- viessmann.at – Wärmepumpen-Technik für ambitionierte Altbau-Sanierungen
- FREQUENTIS wurde von Verizon für den FAA Enterprise Network Services (FENS)-Vertrag ausgewählt
- Bülent Karani erkundet die geheimnisvollen Tempel von Kambodscha
- Moderna präsentiert auf der zweiten ESG-Investorenveranstaltung seine Fortschritte und Ziele im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG)
Werben Informieren – Archiv
Blog-Marketing auf Werben Informieren
Comments are currently closed.