-
Das Potenzial kritischer Online-Bewertungen
Positive wie negative Online-Bewertungen zu Geschäften und Dienstleistern können bei jeder Kaufentscheidung des Kunden einen entscheidenden Unterschied machen. Und sie bieten enormes Potenzial.
In Zeiten zunehmender Digitalisierung liegen die Hausaufgaben für die verbliebenen „analogen Marktteilnehmer“ auf der Hand: es gilt sich effektiv gegenüber dem Online-Handel zu differenzieren. Und exzellente Kundenzufriedenheit ist eine der Grundvoraussetzungen dafür. Diese wird heute mehr denn je transparent gemacht – und zwar ausgerechnet in der Online-Welt: öffentlich zugängliche Bewertungsplattformen wie Google Places oder Facebook nutzen das bekannte und beliebte 5-Star-Rating. Kunden und Nutzer können darüber ihre Erfahrungen kundtun – und sie nutzen diese Möglichkeit zusehends. „Alleine im letzten Jahr haben wir bei einigen Kunden einen Anstieg der Bewertungen von bis zu 900% registriert“, erläutert Sebastian Schulz, Geschäftsführer der Münchner Spezialberatung SEFICON. Die Plattformen werden zunehmend akzeptiert, genutzt, frequentiert und vor Kaufentscheidungen herangezogen. Und wer ein schlechtes Online-Image hat, riskiert Umsatz und Gewinn. Denn die wirtschaftliche Bedeutung der Bewertungen ist enorm: ein Stern mehr im Durchschnitt kann 10% Prozent mehr Umsatz bedeuten. Und nur eine einzige schlechte Bewertung hält im Durchschnitt bis zu 30 Kunden vom Kauf ab. Diese zu ignorieren ist für Inhaber keine Option. Dabei bleiben Kunden enttäuscht zurück und es wird die Chance vertan, den Ursachen für die kritischen Bewertungen auf den Grund zu gehen. Auch der Kauf positiver Fake-Bewertungen kann das Problem nicht lösen, sondern verstärkt es sogar. Denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Fehler die zu den schlechten Bewertungen geführt haben immer wieder gemacht werden, was i. d. R. weitere negative Bewertungen nach sich zieht. Einen neuen Ansatz, die kritischen Bewertungen wirtschaftlich zu nutzen um die eigene Organisation besser aufzustellen bietet SEFICON an: „Unser Customer-Experience Dashboard zeigt auf einen Blick die Bewertungssituation im Netz und offenbart die Handlungsfelder zur Verbesserung“, so Schulz. In dem Tool werden sämtliche relevante Bewertungen erfasst, geclustert und auf verschiedenen Aggregationsebenen (z. B. Land, Region, Händlerbetrieb oder Beschwerde-Thema) dargestellt. Erfahrungswerte zeigten, dass der 5-Star-Score i. d. R. eine sehr hohe Korrelation (>0,8) zur Kundenloyalität aufweist. Verbessere man die Handlungsfelder, so erhöhe man mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Loyalität – und damit Umsatz und Gewinn, so Schulz. Das Tool kann eigenständig oder mit Unterstützung der Münchner Berater aktiv zur gezielten Verbesserung der Kundenorientierung genutzt werden.
Weitere Informationen bietet SEFICON auf seiner Website unter www.seficon.de.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SEFICON – converting feedback
Herr Sebastian Schulz
Lindwurmstr. 75
80337 München
Deutschlandfon ..: 089/30780393
web ..: http://www.seficon.de
email : info@seficon.deSEFICON ist als Unternehmensberatung spezialisiert auf die Steigerung von Kundenzufriedenheit und damit von Umsatz und Gewinn. Realisiert wird dies durch den Einsatz des Customer-Experience Dashboard zur Verbesserung von Unternehmensprozessen und -strukturen auf Basis vorhandener Web-Feedbacks. Das Leistungsspektrum von SEFICON beinhaltet neben der Erfassung und Darstellung der Feedbacks auch deren Analyse sowie die Erarbeitung und operative Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen im Unternehmen.
Pressekontakt:
SEFICON – converting feedback
Herr Sebastian Schulz
Lindwurmstraße 75
80337 Münchenfon ..: 089/30780393
web ..: http://www.seficon.de
email : info@seficon.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Redfund informiert über den aktuellen Stand der Betriebstätigkeit von Biominerales Pharma Colombia, dem Wegbereiter für medizinisches Cannabis in Kolumbien und lizenzierten Exporteur von CBD-Öl in die internationalen Märkte FSD Pharma und SciCann Therapeutics initiieren Forschungsprogramm zu kardiovaskulären Erkrankungen an der Universität von Tel Aviv
Das Potenzial kritischer Online-Bewertungen
suchen auf Werben Informieren
neuste Informationen
- Wonderfilm Media wird Partner einer für den OSCAR® 2019 (Kategorie bester Film) nominierten Produktionsfirma
- Ausgefallene Werbemaßnahmen sorgen für außergewöhnlichen Erfolg
- Neues Jahr – gute Aussichten?
- Primara und Kiwa auf der ISH 2019
- Wenn das Denken dem Sein überwiegt – Schwermut, Melancholie und Depression auf der Spur.
- Seminar S&P Kunden begeistern – Update für den Vertrieb*
- Anlagenmodernisierung steigert Kapazität und ermöglicht Zertifzierungen – Auftragsfertigungsunternehmen liegt mit Prognose von 1.000.000 Dollar jährlich im Plan
- Rockcliff Metals Corporation kündigt eine Finanzierung in Höhe von bis zu 30 Mio. Dollar sowie den Erwerb von Vermögenswerten an, um sich als ein führendes Explorations- und Erschließungsunternehmen für Basismetalle in Manitoba zu positionieren; wichtige Investition durch Greenstone Resources II LP
- Ainias Rache – der 2. Band der dystopischen Fantasyreihe um eine isolierte Gesellschaft und starke Frauen
- Spezialisierung auf natürliche Frauenheilkunde – bei Kinderwunsch, Wechseljahren, Hormonellen Dysbalancen uvm.
Werben Informieren – Archiv
Blog-Marketing auf Werben Informieren
Comments are currently closed.