-
Energieausweis
Ein Energieausweis ist bei einer Vermietung oder bei einem Verkauf von Wohn- oder Nichtwohngebäuden seit 01.05.2014 Pflicht. Die Ausstellung ist durch den Makler oder Eigentümer der Immobilie möglich.
Ein Energieausweis ist bei einer Vermietung oder bei einem Verkauf von Wohn- oder Nichtwohngebäuden seit 01.05.2014 Pflicht. Die Ausstellung ist durch den Makler oder Eigentümer der Immobilie möglich. Der Ausweis muss bereits bei der ersten Besichtigung des Gebäudes vorliegen. Durch den Ausweis wird der Zustand des jeweiligen Gebäudes bewertet. Dadurch haben potentielle Käufer die Möglichkeit, sich direkt ein Bild darüber zu machen, wie energieeffizient ein Gebäude ist.
Bußgeldandrohung und Auspflicht
Ein Energieausweis ist bis zu 10 Jahre gültig und muss vor Ablauf neu angefertigt werden. Sollte bei einer Neuvermietung oder beim Verkauf eines Hauses kein Energieausweis vorgelegt werden, droht ein Bußgeld in Höhe von 15.000 Euro. Bereits beim Inserieren eines Objektes muss bekannt gegeben werden, wie hoch der Energieverbrauch, wie alt die Immobilie ist und welcher Energieträger verwendet wird.
Energieausweis vor Ort erhältlich
Energieausweis-Schwaben erstellt Ihnen für Ihren Energieausweis ein unverbindliches und kostenloses Angebot. Die ausgestellten Energieausweise sind bis zu 10 Jahren gültig und rechtssicher. Sie haben die Wahl zwischen einem Bedarfsausweis und einem Verbrauchsausweis. Durch den Verbrauchsausweis wird der Energieverbrauch eines Hauses beurteilt. Die Ermittlung findet abhängig von den Nutzern des Gebäudes statt. Bei einem derartigen Ausweis werden beispielsweise die Warmwasserkosten und Heizkosten berechnet sowie die Endenergie einer Immobilie bestimmt. Ein Bedarfsausweis dagegen wird unabhängig von den Nutzern als eine Art Gutachten erstellt. In diesem Fall werden auch Modernisierungsempfehlungen ausgesprochen, die sich besonders auf die Bausubstanz des Gebäudes beziehen. Ein Bedarfsausweis über energieausweis-schwaben.de weist im jeweiligen Gebäude auf konkrete Schwachstellen hin. Ein Energieausweis kann auch direkt vor Ort erstellt werden. Hierfür muss vor Ort ein Termin vereinbart werden. Vorab ist die Abfrage einiger Daten wie Baujahr des Objektes, Wohn- und Nutzflächenberechnung oder Informationen über die Solarthermie notwendig. Zusätzlich findet vor Ort eine qualifizierte und professionelle Datenerhebung durch die erfahrenen Mitarbeiter statt. Der Energieausweis wird nach spätestens 72 Stunden ausgestellt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Energieausweis-Schwaben.de
Herr Michael Hiller
Wuhrstr. 14
88422 Bad Buchau
Deutschlandfon ..: 07582 – 9398006
web ..: https://www.energieausweisschwaben.de/
email : info@energieausweisschwaben.dePressekontakt:
Energieausweis-Schwaben.de
Herr Michael Hiller
Wuhrstr. 14
88422 Bad Buchaufon ..: 07582 – 9398006
web ..: https://www.energieausweisschwaben.de/
email : info@energieausweisschwaben.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
TachoEASY und Zauner präsentieren auf der transport logistic 2019 ihre FM-Lösungen Neues Seminarformat! – Personal-Controlling: Aktiv Steuern mit Kennzahlen – Seminare in Hamburg
Energieausweis
suchen auf Werben Informieren
neuste Informationen
- Canada Nickel meldet Privatplatzierung von Flow-Through-Aktien mit einem Bruttoerlös von 4,5 Millionen C$, wodurch sich der gesamte Bruttoerlös aus der Privatplatzierungen auf C$17,5 Millionen erhöht
- Dr. med. Bernhard Scheja: Farbdoppler-Sonografie in der internistischen Praxis
- Endurance meldet einen beeindruckenden tiefen Bohrabschnitt in Imperial mit 6,74 g/t Gold über 21,8 m, einschließlich 10,11 g/t Gold und 0,25 % Antimon über 12,4 m
- Loungemöbel-Abdeckung für den Garten
- Direkter Zusammenhang: Goliath Resources meldet hohe Gehalte aus Bohrung mit sichtbarem Gold!
- ZeptoMetrix gibt die Einführung einer neuartigen Technologie zur Bekämpfung des H5N1-Virus mit phagenähnlichen Partikeln (PLP) bekannt
- KI von NetraMark ist ChatGPT, DeepSeek und herkömmlichen Modellen des maschinellen Lernens bei der Ermittlung von Untergruppen in klinischen Studien klar überlegen und eröffnet einen neuen erfolgversprechenden Studienansatz
- Notenbanken setzen weiter auf Gold
- Vortex Energy beauftragt Caur Technologies und Storm Exploration mit der Durchführung der ANT-Messung auf dem Salzprojekt Robinsons River
- Anixa Biosciences beginnt mit Verabreichung an die vierte Kohorte im Rahmen der klinischen Studie zur CAR-T-Therapie beim Ovarialkarzinom
Werben Informieren – Archiv
Blog-Marketing auf Werben Informieren
Comments are currently closed.