-
Mehr Sicherheit für Großveranstaltungen zu einem Bruchteil der Kosten
Der BETONSCHUH® tritt LKWs erfolgreich entgegen
Effektiver Terrorschutz durch neues mobiles Blockadesystem
Smartes Design schlägt rohe Masse
vielfach günstiger im Vergleich zu anderen SystemenDer BETONSCHUH® der OBB Beton- und Bau GmbH hat erfolgreich seine Wirksamkeit gegen Terrorangriffe mit einem LKW bewiesen. Zu diesem Ergebnis kam ein Prüftest der DEKRA vom 26. August 2019. Ein 12 Tonnen schwerer LKW wurde auf knapp 50 km/h beschleunigt und hat die passive Fahrzeugsperre im 90° Winkel getroffen.
Der Clou dieser passiven modularen Fahrzeugsperre steckt in seiner Bremskeil-ähnlichen Form. Der auf die Sperre auftreffende LKW kann diese nicht verschieben, wie das bei anderen Fahrzeugsperren oder Betonbauklötzen der Fall ist. Denn durch das smarte Design der Barriere, wird die kinetische Energie des LKWs als Hebelwirkung genutzt: Der LKW taucht in den Stoßdämpfern ein und fährt die Rampe der Sperre bis zur Wand auf, von der er aufgrund seiner Abmaße (Stoßstange-Achse) sofort gestoppt wird. Dabei wird der Schuh angehoben und zerstört so wichtige Antriebsteile des Fahrzeugs. Die Weiterfahrt des LKWs wird dadurch prompt und unspektakulär gestoppt. Weder LKW- noch Betonteile werden unkontrolliert oder explosionsartig freigesetzt. Das zeichnet die einwandfreie Wirkung der modularen Terror-Sperre aus.
Den Namen BETONSCHUH® verdankt diese äußerst effektive Fahrzeugsperre Ihrer Form, die an einen Schuh (in diesem Fall für den LKW), erinnert.
Das Gewicht des BETONSCHUH® ist relativ niedrig im Vergleich zu anderen Systemen und zudem um ein vielfaches günstiger. Das wird besonders Kommunen und Behörden begeistern. Denn der Bedarf an mobilen Fahrzeugsperren zum Terrorschutz ist sehr groß. Allein über 3000 Weihnachtsmärkte finden in Deutschland jährlich statt, die gesichert werden müssen. Hinzu kommen diverse Stadtfeste und Festivals, bei denen ebenfalls eine effektive Sicherung notwendig ist. Den BETONSCHUH® kann man sowohl mieten, als auch kaufen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
OBB Beton- und Bau GmbH
Herr Gregor Uhlmann
Fritz-Bolland-Straße 8
07407 Rudolstadt
Deutschlandfon ..: 03672 34 71 06
fax ..: 03672 34 71 08
web ..: https://www.obb-beton.de
email : info@obb-beton.deDie OBB Beton- und Bau GmbH wurde im Jahr 1992 gegründet. Die Produktpalette der OBB Beton- und Bau GmbH umfasst neben diversen Sonderbauteilen (nach Kundenwunsch), sowie ein umfassendes Sortiment an Fertigteilen.
Pressekontakt:
OBB Beton- und Bau GmbH
Herr Sven Sommer
Fritz-Bolland-Straße 8
07407 Rudolstadtfon ..: 03672 34 71 06
web ..: https://www.obb-beton.de
email : info@obb-beton.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Die große Welt der kleinen Dinge in Delitzsch: Miniaturen von „Volkskunst und Spielwaren – Roselind Raabe“ RavenQuest Partner McGill University sichert sich Cannabis-Lizenz
Mehr Sicherheit für Großveranstaltungen zu einem Bruchteil der Kosten
suchen auf Werben Informieren
neuste Informationen
- Libero Copper kündigt Mobilisierung eines weiteren Bohrgeräts zum Porphyr-Kupfer-Molybdän-Projekt Mocoa in Kolumbien an
- -KI-Schulung als Pflicht in Unternehmen-
- MAYRLIFE & Hallstein Wasser: Longevity und reines Quellwasser
- Global Li-Ion übernimmt Verarbeitungsbetrieb in der Nähe der Graphitmine Ambato-Arana
- Neue Wege in der Paartherapie, Coaching und Mediation – Klarheit in zwischenmenschliche Beziehungen
- Golden Cariboo schließt Vorbereitungen für Bohrprogramm 2025 ab
- Loar Holdings Inc. gibt Datum und Uhrzeit der Telefonkonferenz zur Erörterung der Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2024 bekannt
- Anixa Biosciences unterzeichnet Absichtserklärung mit VERDI Solutions zur Entwicklung von personalisierten und handelsüblichen Krebsimpfstoffen mithilfe von künstlicher Intelligenz
- ZenaDrone von ZenaTech entwickelt Indoor-Drohnenschwarm-Applikation für Bestandsmanagement und Sicherheit mit einem Kunden aus der Autoteile-Industrie
- Neue Woche, neues Allzeithoch beim Goldpreis
Werben Informieren – Archiv
Blog-Marketing auf Werben Informieren
Comments are currently closed.